vorheriger Bericht

Erste Eindrücke von Deutschland

Juli 2005

Nach 2 Jahren und 2 Monaten war es soweit: Markus und ich radelten über die Grenze nach Deutschland zurück. Wir waren sehr gespannt wie es sein würde, wieder in der Heimat zu sein und achteten ganz bewußt auf alles, was wir dann beim Reisen in Deutschland empfanden.

Hallo, da sind wir wieder!

Ehrlich gesagt, wir haben uns sehr gefreut - einfach so! Noch hat es keiner gemerkt außer dem Selbstauslöser und diesem schmucken Schild, das uns mitteilt: Deutschland liegt in Europa! Europa - dieser winzigkleine Kontinent dessen große Vielfalt wird seit vier Monaten erkunden!
Grenzübertritt in Twist bei Meppen

Die sind echt nett die Deutschen!

Martin, unser erster Gastgeber in Deutschland hat uns auf die Frage nach einer Wiese zum Zelten gleich zu sich auf den Bauernhof eingeladen. Er blieb bei weitem nicht der einzige gastfreundschaftliche und hilfsbereite Mensch, dem wir in Deutschland begegneten (siehe unter Leute)! (mi)

Das Land der 1000 Gewässer

Überall in Deutschland fließt das Wasser in Gräben, in Bächen, Flüssen und Kanälen. Überall glitzert das Wasser in Tümpeln, Teichen, und Seen. Was für ein reiches Wasserland! Wir fanden das ganz klasse.
Hier dsas Schulschiff Deutschland auf der Wümme bei Bremen. (mi)

Grünes Deutschland

Nach all den Steppen- und Wüstenlandschaften, die wir durchreisten, kam uns Deutschland extrem grün vor. Es strotzt nahezu von saftigem Gras und grünen Bäumen. (mi)

Idyllisches Deutschland

Uns fiel auch auf, wie liebevoll viele alte Gebäude in Deutschland renoviert werden. Es wirkte auf uns nach der langen Abwesenheit alles so hübsch und sauber - das meinen wir jetzt nicht ironisch! (mi)

Alles klar!

Gerade kamen wir aus den Niederlanden, wo wir noch weniger verstanden als im Spanischen. Und dann konnten wir plötzlich wieder ALLES lesen und verstehen. Egal wohin wir guckten, das war richtig irritierend: Komische Sachen lasen wir da! (mi)

Grüne Oasen

Wo immer wir in Deutschland radelten, wir fanden stets ein verstecktes Plätzchen mitten in der Natur, wo wir unser Nachtlager aufschlagen konnten. Ganz bewußt nahmen wir die Ruhe und Harmonie der Natur in uns auf, denn bald würden wir wieder zwischen Betonwänden leben. (ma)

Zufällig nasses Deutschland

Es dauerte nicht lange, da bekamen wir auch wieder den Grund zu spüren, warum in Deutschland alles so üppig grünt. Glücklicherweise fanden wir Unterschlupf unter einem großen Vordach. Zufällig stammte das Vordach von einem Fahrradladen, zufällig hatte Markus einen Reifenschaden, zufällig gab es grade gute Reifen im Angebot und zufällig war natürlich der Regenschauer vorbei, als Markus alles repariert hatte! Wer glaubt da noch an Murphy?! (mi)





Nachwort:
Apropros Rückkehr in die Heimat: kennst Du das Buch von Janosch "Oh wie schön ist Panama"? Ähnlich wie Bär und Tiger bei der Ankunft in ihrem Panama kamen wir uns vor.

Erstellt in unserer neuen Bleibe in Duisburg, Deutschland am 20. Februar 2006



vorheriger Bericht    zur Startseite der Homepage