Mila:
Markus und ich kennen uns seit Herbst 1996. Markus stellte sich mir gleich vor als
jemand, der verrückt nach Radfahren ist und auch mal die ganze Welt umradeln möchte.
Das hat mir gefallen. Seit Sommer 1997 haben wir erste, gemeinsame Radtouren
unternommen, die Idee mit der Weltumradelung bereits im Hinterkopf. Damals
war Markus noch als Physiker bei der Uni Duisburg angestellt und ich arbeitete
als selbständige Gartenarchitektin in Essen. Die ersten Radtouren führten uns
entlang der IBA-Radwege quer durch das Ruhrgebiet, das viel grüner und schöner
ist, als die meisten denken.
Das Angebot eines Traumjobs zog Markus nach Aschaffenburg und mich schließlich
hinterher. Ursprünglich wollten wir 2002 auf die große Reise gehen, aber es
lief bei uns beiden beruflich so gut, daß wir noch ein weiteres Jahr zum Geldverdienen
und Sparen blieben. Wir haben beide kein Auto und machen fast alle Fahrten mit
dem Fahrrad, das ist zugleich ein gutes Training. Wir nährten unser Fernweh mit
Diashows anderer Weltreisender und Aussteiger wie z.B. von Axel Brümmer und
Peter Glöckner, Tilman Waldthaler, Leosch Schimanek sowie Claudia Metz und Klaus Schubert.
Im Herbst 2001 heirateten wir - natürlich durften Fahrräder dabei nicht fehlen
(siehe Hochzeitsbericht). Frühsommer 2002, also ca. ein Jahr vor der Abfahrt,
begannen die intensiveren Vorbereitungen auf die Weltumradelung mit der Bestellung
der neuen Tourenräder und einer 1.600 km langen "Generalprobe" durch Kanada.
Markus wird noch bis Anfang März als Entwickler von Druck- und Kraftmeßinstrumenten
arbeiten. Ich bin seit Herbst letzten Jahres dabei, ein Gartenprojekt nach dem
anderen abzuschließen bzw. an Nachfolger zu übergeben und parallel die
Reisevorbereitungen immer weiter zu intensivieren.
|

e-mail Mila:
mi lam ail( at) weltw eise vers uchu ng.de
|
Markus:
Im Laufe meines Studiums zum Physiker habe ich eine Studentin kennengelernt,
die bereits genau so lange studierte wie ich, jedoch immer noch keinen Führerschein
hatte. Als jemand, der immer den Zugriff auf ein Auto hatte, hat mich das tief
beeindruckt. Ich bin zwar immer viel und gern Rad gefahren, aber ganz aufs Auto zu
verzichten, das hatte ich mir noch gar nicht überlegt.
Etwa gleichzeitig habe ich mir aus einer Laune heraus den Fahrrad Weltführer
gekauft (siehe Literatouren unter Weltreise). Beides zusammen hat in mir eine
Wende verursacht, die mich innerhalb von nur einem halben Jahr zu einem 100%igen
Radfahrer gemacht hat. Nach der ersten Urlaubstour durch Kanadas Westen war es dann
völlig geschehen um mich.
Kurz danach ist mir Mila über den Weg gelaufen. Ich muß zugeben, daß es mich
schon etwas überrascht hat, daß sie mit meinen verrückten Ideen so gut zurecht
gekommen ist. Denn sie hatte anfangs nicht einmal ein ordentliches Rad, geschweige denn
Erfahrung im Reiseradeln. Das machte jedoch gar nichts und nach den ersten
Touren durch die Schweiz, einer Alpendurchquerung und der Loire-Tour war dann
klar, daß wir uns gemeinsam auch etwas richtig Großes zumuten können.
Mir fehlte eigentlich nur der richtige Anlaß, aus meinem gut laufenden Leben
auszusteigen. Da ich nach dem Studium direkt eine gute Stelle bekommen hatte,
die immer besser wurde, dauerte es noch 6 Jahre, bis mir mein Chef die
Entscheidung, alles aufzugeben erleichterte: Im Glauben an die Ersetzbarkeit
aller Mitarbeiter wollte er mir unbedingt beweisen, daß er auch ohne mich
zurecht kommt. Das ging so weit, daß ich bei Personalentscheidungen in meiner
Abteilung nicht einmal informiert von wegen noch involviert wurde. Unter den
Bedingungen sah ich keine Zukunft mehr in meiner Mitarbeit und habe den Job
gekündigt.
Nun stand der alten Idee einer Weltreise nichts mehr im Wege und der Rest
kann auf dieser Homepage nachgelesen werden.
___________________________________________________
|

e-mail Markus
ma rk usm ail(a t)wel twei seve rsuc hung. de
|