Klaus
Da wohnen wir seit 1996 nur 40 km vom Klaus entfernt und wir lernen ihn erst durch
seine Homepage kennen, während er 2002 in Südamerika unterwegs war.
Diese Seite mit den Berichten über seine Touren hat uns schließlich
dazu bewogen, auch eine Homepage aufzubauen. Markus war Anfangs dagegen, eine
Digitalkamera zu kaufen und mitzunehmen, inzwischen sehen wir beide es aber als
die Chance, Euch und alle anderen Freunde auf dem laufenden zu halten.
Seine Hompage legt den Schwerpunkt mehr auf die Bilder als auf Beschreibungen
und ist deshalb sehr gut zum Blättern und Schwärmen geeignet.
Von ihm haben wir auch viele Ideen zu unserer Seite.
Viele Dank nochmal, Klaus.
|

zur Homepage
|
Wo bekommt man das beste Brot in Aschaffenburg?
Diese Frage habe ich mir natürlich sehr früh gestellt, nachdem ich 1996
nach Aschaffenburg gezogen bin. In der Nähe zur Uni in Duisburg, an der ich vorher
gearbeitet habe, gab es eine Ökoladen. Das war die einzige echte Brotquelle in
Duisburg, die ich ausfindig gemacht hatte. Hier jedoch ist mir gleich in den ersten
Wochen der "Schwarze Riese" aufgefallen, der damals noch mit dem Spruch
"gescheites Brot" im Schaufenster warb. Und ich muß heute sagen,
daß das nich übertrieben war. Das tolle jedoch war, daß man im
zugehörigen Café einfach fantastisch bei Milchkaffee und Mohntorte
entspannen konnte. Bereits nach kurzer Zeit wurde das Café zu meinem und
später auch Milas Lieblingscafé.
Der krönende Abschuß eines hektischen Samstagseinkaufs ist, wann immer
möglich ein Stündchen im Riesen gewesen bei Kaffee, Kuchen, Freunden und
aktueller Lektüre.
Aber auch in der Woche kann man den harten Berufsstreß hier bei einem Bierchen
schnell vergessen.
Die immer gut gelaunte Bedienung, allen voran natürlich Elisabeth und Eno, aber
selbstverständlich auch all die anderen machen es uns jetzt echt schwer,
Aschaffenburg zu verlassen.
Viele Dank für die schöne Zeit bei Euch.
|

zur Homepage
|